BEA 2018, Interview mit Markus Dänzer

Ich durfte ein Mitarbeiter der Bern Expo Groupe interviewen: Meine Wahl fiehl auf meinen Vater Markus Dänzer.
In diesem Interview geht es um die BEA 2018. ich wünsche euch viel Spass mit dem Interview:
Kannst du dich kurz vorstellen? (Wie lange du bei der Bern Expo arbeitest, Hauptaufgaben durchs Jahr durch usw.)
Mein Name ist Markus Dänzer, glücklich verheiratet, ein Sohn (Weltpilot).
Ich arbeite seit 2001 bei der BERNEXPO AG, seit 2003 bin ich Fachverantwortlich für das Elektro Team.
Jetzt bin ich Teamleiter der Bereiche Elektro&Sanitär.
Meine Aufgaben sind:
 
• Lenkung und Steuerung der Personellen Ressourcen unter Berücksichtigung Arbeits- und Ruhezeitregelung im Team Elektro & Sanitär
• Erstellen von Budgets im Bereich Elektro & Sanitär in Zusammenarbeit mit dem BL Dienstleistungszentrums
• Termingerechter Auf-und Abbau der Messen und Veranstaltungen im Bereich Elektro & Sanitär.
• Schnittstelle von BERNEXPO AG zu externen Elektro Partnerfirmen.
• Sicherstellen der Arbeitssicherheit im unterstellten Bereich und von sicheren Arbeitsinstrumenten, Fahrzeugen usw.
 
Was sind deine Aufgaben an der BEA?
·         Arbeitsplanung der Elektroanschlüsse für Aussteller und der Infrastruktur
·         Aufträge im System Rubin generieren, und Aufträge an interne und externe Elektriker weiterleiten.
·         Beratung für Aussteller und Messeleitung bei Fragen zum Strom.
·         Einsatzplanung der Mitarbeiter.
·         Kontrolle der ausgeführten Arbeiten.
Persönliches Highlight der BEA 2018?
Mein persönliches Highlight ist eine Fahrt mit dem Riesenrad wo man eine super Aussicht über die Messe hat, und in der Ferne die Alpen sieht.
Auch die Sondershow Urban Playground in der Halle 5.1, das ist ein Hindernis Parcours wo man sich sportlich betätigen kann.
Auch die Halle 4.1 Genuss und Tradition ist ein Muss.
Wieviel Stromkabel werden für die BEA gebraucht?
·         Es werden ca. 44,800 Kilometer Kabel installiert.
·         Es werden ca. 1340 Elektrische Anschlüsse installiert, von der normalen 230V Steckdose bis zu grossen Industrie Anschluss.
·         Auch werden ca. 760 Lampen montiert. Der grösste Teil davon sind LED Strahler.
Wie lange dauern die Vorbereitungen der BEA?
Der Aufbau begann am 19.03.2018 mit dem ersten Zelt, und dauert bis ca. 25.05.2018

Weitere Infos und Öffnungszeiten zur BEA 2018 findet ihr hier.

 

4 Kommentare

  1. Mein Besuch an der BEA 2018 – Weltpilot

    […] Interview mit Markus Dänzer von der Bern Expo Groupe […]

  2. M.Dänzer

    Hoi Weltpilot
    Cooler Hintergrundbericht von Blick, hinter den Kulissen einer Messe.
    Weiter so
    Gruss Rougemann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert