Zuerst einmal wünsche ich euch ein super Start in das Jahr 2022! Hoffen wir auf ein ruhiges und gesundes Jahr mit weniger Corona🙏🏼 und mehr freudigen Momenten! In diesem Beitrag habe ich euch ein paar schweizerische Neujahr Traditionen zusammengefasst.
Aber was ich vorab noch sagen möchte ist das ich kein Bünzli bin der jetzt genau alle Traditionen lebt. Trotzdem macht es mir Spass hier im Blog verschiedene Traditionen aufzuschreiben!
- Neujahrsbrunch
Eine grosse Tradition in der Schweiz ist am 1. Januar vom Jahr ein Brunch am Neujahrsmorgen zu essen. Auch ich bin mit dieser schönen Tradition aufgewachsen. Bei meinen Eltern gab es am 1. Januar immer ein grosses und leckeres Frühstück. Das machen Sie natürlich immer noch so 🙂
- Ascona: Feuerwerk am 1. Januar
Ascona begrüsst die Menschen am 1. Januar mit einem Feuerwerk in das neue Jahr. Aktuell wird das Event leider nicht stattfinden wegen Corona. Normalerweise beginnt das Feuerwerk um 18:30 Uhr. Die Uferpromenade ist immer voller Menschen und guter Laune. Webseite
- Bergün: Chant da Goita am 31. Dezember
Jedes Jahr treffen sich in Bergün Sänger:innen um 22 Uhr im Oberdorf und heissen so das neue Jahr Willkommen. Die meisten der Sänger:innen wohnen gar nicht mehr in Bergün. Aber der Chant da Goita ist ein Pflichttermin und für viele noch wichtiger als Weihnachten. Webseite
- Interlaken: Touch the mountains am 1. Januar
Das erste Open Air im Jahr ist in Interlaken am 1. Januar. Zwischen 13 Uhr und 21 Uhr kann man bei der Höhenmatte Interlaken Musik hören. Kostenlos oder kostenpflichtig im golden circle. Webseite
- Zürich: Neujahrsmarathon 31. Dezember
Es war Mal ein Traum von mir das neue Jahr an einem Lauf zu starten. Vielleicht mache ich das auch noch in Zukunft. Den um Mitternacht startet dieser besondere Lauf. Es gibt verschiedene Kategorien. Man kann einen Marathon, Halbmarathon, 10 km oder einen Kids Lauf machen. Hört sich auf jeden Fall cool an. Webseite
Ihr seht es gibt verschiedene Traditionen und Events wie man in das neue Jahr starten kann. Natürlich ist aktuell mit Corona nicht alles möglich zu machen.