Schlagwort: Siegessäule

Berlin (Reisebericht und Fotos)

Ich selbst war ja selber noch nie in Berlin. Das sollte sich nun ändern. Man hört immer wie toll diese Stadt doch ist und auch von der Geschichte her hat Berlin einiges zu bieten. Nun war es höchste Zeit das auch ich (Marc @Weltpilot1 Dänzer) nach Berlin reise und die Stadt live erlebe. Berlin aus der Sicht eines Reise- und Techbloggers!
Am Mittwoch, den  3. April 2013 ging es endlich los. Um 2 Uhr morgen hiess es Aufstehen in Bern und um 6:25 Uhr startete das Flugzeug von Zürich aus nach Berlin.
Kaum in Berlin angekommen ging es mit der U-Bahn in Richtung Hotel. Das Hilton Berlin befindet sich direkt in Berlin Mitte und ist so sehr Nahe an den Sehenswürdigkeiten gelegen. Das Hotel selbst umfasst 601 Zimmer die sehr komfort ausgestatet sind. Das ganze Hotelpersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Nach dem Einrichten des Zimmers ging es mit der U-Bahn zum Brandenburgertor, von da aus sah man direkt zu der Siegessäule. Den Reichstag sah ich leider nur von aussen her da man für ein Ticket ca. vier Stunden anstehen musste bis man wirklich im Gebäude drinnen war. Dafür ging es dann gleich weiter zum Fernseherturm bei dem die Wartezeit nur noch zwei Stunden gedauert hat. Aber diese zwei Stunden Wartezeit habe ich nicht mit sinnloses Herumstehen verbracht, nein es ging gleich weiter in das Alexia. Denn auch in Berlin gehört bisschen Shopping dazu ;). Auch wollte ich wenn ich in Berlin bin unbedingt an die Torstrasse 75, denn dort befindet sich der Comicshop Grober Unfug. Im Shop selbst habe ich mich für  einen One Piece Kalender 2013 und drei One Piece Color Walks entschieden. Die meisten von euch wissen ja bereits das ich ein grosser Fan der Manga/Animeserie bin!
Zurück beim Fernseherturm ging es dann nach einer kurzen Wartezeit und einem Erfrischungsgetränk, mit dem Lift zu der Aussichtsplattform in 203 Meter Höhe. Die Fahrt dauerte nur 40 Sekunden. Was man vom Turm (387 Meter) aus für eine Aussicht auf Berlin hat ist einfach sensationell und jeden zu empfehlen.
Gegen Abend ging es wieder zurück in das Hotel und wenig später weiter in das Hard Rock Café Berlin um zu Abendessen. Das Restaurant liegt direkt am Kurfürstendamm in bester Lage. Das Essen ist wie gewohnt genial, wie auch das Servicepersonal. Das war überigends mein erstes deutschsprachige Hard Rock Café das ich besucht habe.
Am Donnerstag stand ich um 8 Uhr auf und ging frühstücken. Nach dem genialen Frühstück besuchte ich das Madame Tussauds Berlin. Ich kenne ja auch schon das in London wo ich im letzten Jahr war. Am Abend und nach einem weiteren Tag in Berlin ging es in Richtung Potsdamer Platz an das Musical Hinterm Horizont von Udo Lindenberg.

Nun war auch schon wieder Freitag und es war der letzte Tag in dieser tollen Stadt. Aber der letzte Tag soll man ja auch noch geniessen und so ging es am Morgen das Schloss Charlottenburg besichtigen.  Das Schloss war sehr interessant auch von der Geschichte her sehr zu empfehlen. Am Nachmittag ging es in das bekannte Einkaufszentrum KaDeWe (Kaufhaus des Westens) shoppen. Zurück im Hotel vom shopping war es endlich das Zeit denn Spa Bereich des Hilton Hotels zu testen und den Städtetrip durch Berlin Revue passieren zu lassen. Am nächsten Tag gegen 13 Uhr flog ich mit der airberlin zurück in die Schweiz.
So erlebte ich also die vier Tage in Berlin. Berlin habe ich super in Erinnerungen, die Leute dort sind freundlich und hilfsbereit. Zudem habe ich über 200 Fotos mit meiner Kamera gemacht, die ich mir nun immer wieder anschauen kann.



Im Anschluss findet ihr noch eine Zusammenfassung von den Sehenswürdigkeiten die ich besucht habe:

Mittwoch

  • Anreise
  • Brandenburgertor
  • Reichstag
  • Fernseherturm
  • Alexia
  • Grober Unfug

Donnerstag

  • Madame Tussauds
  • Siegessäule
  • Checkpoint Charlie
  • DDR Museum
  • Berliner Dom
  • Museumsinsel
  • Musical Hinterm Horizont

Freitag

  • Schloss Charlottenburg
  • KaDeWe
  • Arkaden
  • Gendarmenmarkt (franz. und deutscher Dom)
  • Spa Time

Samstag

  • Check Out
  • Heimreise